Shorin-Ryu, der Karatestil, den wir üben, hat eine lange Geschichte. Unsere Ahnenreihe reicht zurück bis ins frühe 18. Jahrhundert. Tatsächlich ist der Stammbaum längst nicht so strengend wie hier dargestellt. Schüler hatten meist mehrere Lehrer und Einflüsse. Für eine vereinfachte Darstellung, wollen wir euch hier die stärksten Einflüsse geradlinig darstellen.
Wer die inhalte etwas genauer studiert, wird schnell Umstimmigkeiten erkennen. Dies liegt daran, dass vieles zunächst nur mündlich überliefert und erst zu einem späteren Zeitpunkt schriftlich festgehalten wurde. So beziehen sich die Texte auf unterschiedliche Übermittlungen und weichen daher mehr oder weniger stark voneinander ab.